Die Grundausbildung soll den Neuimker durch theoretische Ausbildung und praktische Unterweisung durch sein erstes Bienenjahr führen. Die Ausbildung erfolgt durch den Bienen-/ und Honigsachverständigen Ulrich M. Schnitzler, welcher u.a. anerkannter Referent für Honigschulungen des Imkerverband Rheinland e.V. ist. Somit ist nach erfolgreicher Teilnahme am Fachkundenachweis Honig dem Neuimker die Vermarktung im D.I.B.-Glas (eingetragenes Warenzeichen) erlaubt! Alle Ausbildungsteile sind neu konzipiert und dem aktuellen Stand der Wissenschaft angepasst!
Teil 1: Samstag, den 25.02.2023
Biologie der Honigbiene, Arbeitsmaterialien und deren Anwendung, Betriebsweisen
Frühjahrsarbeiten, Schwarmbiologie, Ablegerbildung
Teil 2: Samstag, den 11.03.2023
Sommerarbeiten, Wachsverarbeitung, Rechtsvorschriften
Bienengesundheit
- praktische Vorführung am Bienenstand, wetterabhängig-
Teil 3: Samstag, den 25.03.2023
Varroa-Spezial, Ein Bienenjahr geht zu Ende
- praktische Vorführung am Bienenstand, wetterabhängig-
Teil 4: Samstag, den 22.04.2023
Fachkundenachweis Honig D.I.B. Teil I, Teil II, Prüfung
Zeit: 10:00 – 17:00 Uhr
Schulungs-Ort: "Internat der Franziskaner; Franziskusweg 1; 52393 Hürtgenwald-Vossenack"
Es gelten die zu diesem Zeitpunkt aktuellen Corona-Schutzbestimmungen!
Kursgebühren:
- Komplettkurs, Imkerkurs + Fachkundenachweis Honig nach Vorgabe des D.I.B.: 100,-€
- NUR Imkerkurs: 75,-€
- NUR Fachkundenachweis Honig nach Vorgabe des D.I.B.: 35,-€
Derzeit freie Teilnehmerplätze: Ausgebucht
(Anmeldung auf WARTELISTE hier)
In der Lehrgangsgebühr ist ein Zertifikat über den absolvierten Honiglehrgang und Fachtheorieteil enthalten. Es besteht Eigenverpflegung! Bitte beachten Sie, dass die Anmeldung verbindlich ist! Nicht in Anspruch genommene Einheiten werden nicht zurückerstattet! Die Teilnehmerzahl ist begrenzt- es besteht kein Anspruch auf einen Teilnehmerplatz! Änderungen vorbehalten!
Nach der Anmeldung erfolgt eine Teilnahmebestätigung- die Kursgebühren sind im Anschluss (erst nach Aufforderung) innerhalb von 10 Werktagen zu überweisen. Erfolgt dieses nicht, wird die Platzreservierung aufgehoben!